Mit meiner Palm IIIxe / Tastatur-Kombination kann ich zufrieden sein. Dafür, dass das Gerät so obsolet ist, hat es ein paar nette Tricks drauf. So z.B. die Mailsynchronisation, die Fähigkeit, via WordSmith mit DOC-Dokumenten umzugehen, die Tauglichkeit als E-Book-Reader usw. Sogar die Weckfunktion ist nett. Ich mag das Ding.






Haut hin, der Palm. Hier ist auch einer im Einsatz.


Klar, es gibt immer noch was, was man verbessern könnte. Aber unmittelbaren Internetaccess zum Beispiel (der mit nahezu jedem beliebigen IR-fähigen Handy auch möglich wäre) - das will ich gar nicht. Ist ein Schreibtool, darf eins bleiben. Und einen gewissen Verblüffungswert hat das Teil immer noch. Es sieht ja auch lustig aus, wenn es auf seiner Tastatur steckt, und offensichtlich konnten sich manche gar keinen Reim darauf machen. Die Mechanik der Klapptastatur finde ich übrigens besonders nett - sie erklärt auch, warum diese Tastaturen neu fast unerschwinglich waren.


Die Klapptastatur hat schon was von Bond-Gadget. Die Akkulaufzeit ist auch besser als bei jedem Notebook. Es gibt jetzt einen mit WLAN-Connectivity. Das finde ich spannend. Mit so einem Teil würde ich wahrscheinlich nur noch in der Gegend rumlaufen und sniffen, wo ich Access schnorren kann...


"Gadget" ist schon irgendwie auch das Stichwort. Ich verspüre einen enormen Drang, diesen Krempel zu besitzen, zu erforschen, zu sammeln, in Vitrinen zu tun etc. - und hätte ich das Geld dazu, würde ich es auch tun. Seltsam.


Same here... hätte ich das Geld über, hätte ich es ganz schnell nicht mehr.


Die Frage, die sich mir stellt: warum? Ich bin nicht der Sammlertyp, überhaupt nicht. Aber bei alten Computern würde ich eine Ausnahme machen.


Ich finde es zum Teil ganz spassig, dass Objekte des Begehrens im Computerbereich recht schnell an Wert verlieren, sodass man sie sich leisten kann, wenn man ein paar Abstriche macht.


Das ist wahr. Wenn ich mir vorstelle, dass die Kombination, die ich da am Start habe, mal für fast 1000 DM gut war - unfassbar.


Wahnsinn. Diese Early-Adopters-Rente ist schnell verbraten. So ein Teil sollte 100 Euro kosten und fertig. Ich will ja nur Texte erfassen und lange Akkulaufzeit.


Meine Rede.


Mich ärgert ja, dass man oft nur so viel Geld zahlen muss, weil die Geräte klein sind.


Widerstrebt auch dem Landwirt in mir: weniger = billiger, ist doch klar. Das wird schon noch mit der Ankunft im Industriezeitalter.