Mittwoch, 26. Oktober 2022

Derweil in Hoyerswerda.





Peripherie. Bis jetzt sehr solide und spannend. Das Hin und Her zwischen den verschiedenen Erzählebenen, das in Gibsons Buch ein wenig zäh war, ist hier gut im Fluss. Viele hervorragende Schauspieler:innen auch, bis in die Nebenrollen. Dass ein so wichtiges Requisit wie das Sim-Interface billig und zweitklassig wirkt, überrascht bei dem allgemein stimmigen Produktionsdesign. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.





Bin kein großer Podcast-Hörer. Aber dieser hier von Rachel Maddow & Co. über die systematische Unterwanderung der US-Gesellschaft durch Nazis (deutsche und amerikanische) in den Dreißigern und Vierzigern ist sehr empfehlenswert. Die massive Nazi-Versammlung im Madison Square Garden am 20.2.1939 war nur die sichtbare Spitze des Eisbergs.





Wulst [größer]





Montag, 24. Oktober 2022


Jetzt offiziell

Schiler & Mücke | Amazon

Ist natürlich auch in jeder anderen Buchhandlung bestellbar.





Die sterbenden Oligarchen und Wikipedia.





Sonntag, 23. Oktober 2022

Now you see it, now you don't





Samstag, 22. Oktober 2022

Palimpsest





Freitag, 21. Oktober 2022

Sleeve [größer]





Leider ist die "Produktion freier Software im Netz" auch schon lange da, wo die "selbstverwalteten Betriebe" heute sind, s. meinen Artikel "Der Traum ist aus" von 2005. Ansonsten aber ein schöner Text zur Kritik von irgendwelchen "Gemeinwohl"-Konstrukten.





Nächste Seite