All your wound are belong to us [größer]
Eines Tages sitzen sie dann da, von oben bis unten tätowiert, mit 2000 Vinylplatten und Retro-Gaming-Konsolen und fühlen sich wie Peter Bichsel, als er "Die ästhetische Revolution" schrieb, können es aber nicht benennen.
Heute will ich den schnellen Genuss.
And so it begins. [Obwohl es natürlich schon lang begonnen hat.]
Hier erscheinen demnächst Ihre Daten.
Let's disco dance the pain away [größer]
Fully aligned, focused and ready.
Aufgedunsene Sporthelden, korrupte Spezialdemokraten und abgehalfterte Emmas treffen auf SUV-Freizeitrennfahrer, Impfverweigerer, Putin- und Elon-Musk-Fans. Heraus zum 1. Mai! Deutschland-Varieté olé!
Der Kampf ist nicht der zwischen "Freiheit" und "Diktatur". Der Kampf ist der zwischen einer liberalen und einer autoritären Form des Kapitalismus. Ich kann stramme Linke nur davor warnen, den Unterschied zwischen beiden Formen zu missachten. Während erstere Konsens herstellen und daher überhaupt erst die Debatte über ihre Realität und Verfahren zulassen muss, setzt letztere Konsens und Realität par ordre du mufti, blanken Massenmord eingeschlossen. Russki Mir und der Putinismus sind ein Paradebeispiel dafür. Der Glaube allerdings, dass die Widersprüche und Verbrechen des liberalen Kapitalismus durch die Debatte über seine Realität und seine Verfahren überwunden werden können, war immer schon trügerisch. Der Kampf geht im Moment gegen eine verschärfte Form dessen, was uns über kurz oder lang ebenfalls zerfetzt.
Nächste Seite