Der Tip der Woche! Ich habe ihn überhaupt nicht vermisst! Und jetzt ist er wieder da! Du wolltest schon immer ein Star sein, Mario? Du bist einer! Du musst nicht auf dein Gesicht zeigen! Alle kennen dich! Übrigens sind Speisezwiebeln echte Küchenklassiker!






Was ist das eigentlich? Eine Supermarktzeitung? Mario Adorf sieht traurig aus.


Nein, nein, nein, micro. Der "Tip der Woche" ist nicht eine, sondern die Supermarktzeitung. Die vor allen anderen da war und die auch noch dann da sein wird, wenn alle anderen nicht mehr existieren. Und die auch dann noch im ganzen Stadtgebiet verteilt werden wird, wenn der Supermarkt, den er bewirbt, schon abgerissen ist. Plato hat angeblich in einem bisher unentdeckten Dialog über den "Tip", wie er bei echten Fans heißt, philosophiert. Mario Adorf ist hoffentlich traurig, wenn er Sätz liest wie diesen: "Mario Adorf ragt aus den Niederungen der deutschen Schauspielergilde hervor wie der berühmte Fels in der Brandung."


Und falls es mit den Büchern mal nicht mehr so recht klappt, können Sie sich stattdessen am Witz der Woche versuchen.



Kein Problem! Hab ich schon oft getan! Alle lachen! Aber die Konkurrenz schläft auch nicht! Der aktuelle Witz der Woche ist echt gut!

Ein Fan des Pferderennens erzählt seinen Freunden von seinen Wetterlebnissen: "Ich bin am 11.11. zur Pferderennbahn gefahren und bin um 11 Uhr dort angekommen. Meine Tochter wurde an dem Tag 11 Jahre alt und im 11. Rennen waren 11 Pferde am Start. Also, habe habe ich mein ganzes Geld auf das Pferd Nummer 11 gesetzt." - Und? Gewonnen? - "Nein. Es hat den 11. Platz belegt."

Aber eins beunruhigt mich am "Tip"! Er heißt doch "Tip der Woche", oder? Aber die Lesertipps heißen "Lesertipps"! Das ist nicht eindeutig! Das ist nicht schön! So wird das nie was mit Pisa! Wo liegt das überhaupt?


wow. bestimmt computergeneriert, das alles. in einem basement in singapur.


Ich hab den vermisst hier, jaha!


Man möchte sofort seiner Aufforderung folgen und ihm in die Fresse schlagen. Obwohl ich doch gar nix für/gegen ihn hab. Dachte ich.


Mehr dazu im Innenteil ...