Eines Tages sitzen sie dann da, von oben bis unten tätowiert, mit 2000 Vinylplatten und Retro-Gaming-Konsolen und fühlen sich wie Peter Bichsel, als er "Die ästhetische Revolution" schrieb, können es aber nicht benennen.