Mal ein bisschen Aufklärung über die verarmten Agrarindustriellen, die da gerade auf dem Vulkan tanzen wollen.

"Demnach verzeichnen die Landwirte in Hessen – und wahrscheinlich auch den anderen Bundesländern - im abgelaufenen Wirtschaftsjahr „ein absolutes und bisher nie dagewesenes Spitzenergebnis mit einer nochmaligen erheblichen Gewinnsteigerung über alle Haupterwerbsbetriebe von fast 80 %", heißt es in der Untersuchung."

Nämlich nach einer Gewinnsteigerung von durchschnittlich 32% in 2021/2022 (Link im Artikel).

"Rückblickend lässt sich also sagen, dass die landwirtschaftlichen Betriebe im großen Durchschnitt von den erheblichen Preisturbulenzen durch den Ukrainekrieg eindeutig profitiert haben“, ist das Fazit der Ökonomen des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen."

Ach nee.

Und was kostet eigentlich einer dieser Traktoren, wie ich sie hier ständig über die Dörfer brettern sehe, und wie sie jetzt gerne bei diesen agrarindustriellen Protesten im Concours d’Élégance vorgeführt werden? So annähernd neu?